Kinderschutzbund Kreisverband Kempten Logo Kontakt
Ihr Anpsprechpartner {{ contact_name }}
Ihre Ansprechpartnerinnen

Karin Bartelt (Geschäftsführerin)
[email protected]

Kontakt
Der Kinderschutzbund Kreisverband Kempten e.V.
Memminger Straße 63, 87439 Kempten
T 0831 14 322, F 0831 52 37 389
[email protected]
30.01.2020 / Regine Bücker / News

Bilanz nach zwei Jahren Kooperation: Mission erfüllt!

Bilanz nach zwei Jahren Kooperation: Mission erfüllt!

Mitglieder des Unternehmernetzwerkes Allgäu (UNA) und Vertreterinnen des Kinderschutzbundes Kempten e.V. zogen eine positive Bilanz der zweijährigen Kooperation. Das Unternehmernetzwerk Allgäu unterstützen das Mittagskinderprojekt des Kinderschutzbundes Kempten e.V. Die Art der Unterstützung beschränkt sich keineswegs auf eine finanzielle Zuwendung des spendenbasierten Projektes, sondern beinhaltet viel mehr. Mit einem großen Maß an persönlichem Engagement der UNA Mitglieder konnten zahlreiche Ausflüge durchgeführt werden. So wurde das Freizeitprogramm für die Grundschulkinder um viele interessante Angebote bereichert. Die finanzielle Unterstützung des Unternehmernetzwerkes brachte dem Projekt 20.000 EURO über den Zeitraum von zwei Jahren, erlöst in verschiedenen Charity-Aktionen. „Wir haben unsere Mission erfüllt,“ so Michael Blanz vom Unternehmernetzwerk Allgäu. Ziel der Unterstützung war, das Projekt bekannter zu machen, mehr Aufmerksamkeit zu generieren, um so potentielle Geldgeber auf das bundesweit ausgezeichnete Projekt hinzuweisen. Bereits im Jahr 2015 wurde das Projekt vom Verein Startsocial unter der Schirmherrschaft von Kanzlerin Angela Merkel ausgezeichnet.

„Die Kooperation mit dem Unternehmernetzwerk Allgäu hat dem Projekt Miki einen echten Mehrwert gebracht,“ so Kerstin Huneke, Mitglied des Vorstandes im Kinderschutzbund und Projektverantwortliche. Derzeit sind alle Betreuungsplätz belegt. Für das Schuljahr 2020/21 werden noch Anfragen entgegengenommen. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, das erfolgreiche Projekt mit Hilfe fester Sponsoren zu sichern,“ so Huneke weiter. Über die weitere Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Kempten e.V. wird UNA noch beraten. „Die Kinder sind uns wichtig und im Kooperationszeitraum sehr ans Herz gewachsen. Wir werden auch zukünftig einen engen Kontakt halten,“ so Julia Zwicker vom Unternehmernetzwerk Allgäu.

In dem Projekt Miki werden acht Grundschulkinder betreut, die einen speziellen Bedarf an Unterstützung benötigen, der in den Mittagsbetreuungen der Grundschulen nicht geleistet werden kann. Die Kinder kommen nach der Schule in die Betreuung in der Memminger Straße. Nach einer kurzen Regenerationsphase gibt es das gemeinsame, frisch zubereitete Mittagessen. In einer intensiven eins zu eins oder eins zu zwei Betreuung machen die Kinder mit den ehrenamtlichen Kräften des Kinderschutzbundes Hausaufgaben bevor verschiedene Freizeitangebote den Nachmittag beschließen.

Bild: Kooperation erfolgreich abgeschlossen.
Hinten v.l.: Kerstin Huneke (KSB), Michael Lang-Steudler (UNA), Tobias Schaber (UNA), Heiko Joos (UNA), Klaus Heining (UNA), Christian Pickert (UNA), Michael Blanz (UNA)
Vorne v.l.: Alexandra Gotzler (UNA) Julia Zwicker mit Paul (UNA), Thomas Kaiser (UNA)
Bild: Kinderschutzbund Kempten e.V. Regine Bücker

Hinweise