Kinderschutzbund Kreisverband Kempten Logo Kontakt
Ihr Anpsprechpartner {{ contact_name }}
Ihre Ansprechpartnerinnen

Karin Bartelt (Geschäftsführerin)
[email protected]

Kontakt
Der Kinderschutzbund Kreisverband Kempten e.V.
Memminger Straße 63, 87439 Kempten
T 0831 14 322, F 0831 52 37 389
[email protected]
14.11.2020 / Regine Bücker / News

Elternkurse können wieder stattfinden

Elternkurse können wieder stattfinden

Wer kennt sie nicht, die alltäglich wiederkehrenden Auseinandersetzungen, mit denen sich Eltern und Kinder das Leben schwer machen. Probleme beim „zu Bett gehen“, Zähneputzen, Essen, Anziehen, Trotzphasen und Verweigerung, all das sind Situationen, bei denen die Eltern-Kind Beziehung auf eine harte Probe gestellt wird. Der Corona Lock-down hat Familien zudem einer harten Prüfung unterzogen. Der Spagat von erzwungener Häuslichkeit, Homeschooling und fehlenden Freizeitmöglichkeiten hat teilweise zu großen Stresssituation geführt. Unter dem Motto: „Starke Eltern- starke Kinder“ bietet der Kinderschutzbund Kempten Elternkurse für verschiedene Altersgruppen an, um die Erziehungskompetenz zu stärken. „Ein Erfahrungs- und Problemaustausch in offener Atmosphäre, so könnte man einen Elternkurs beschreiben“, erläutert Hedwig Wegscheider, Elternkursleiterin beim Kinderschutzbund Kempten. Seit acht Jahren leitet Frau Wegscheider in Kooperation mit Iris Zick Elternkurse. Der Kurs basiert auf einem vom Kinderschutzbund entwickelten Konzept, eine enge Themenvorgabe gibt es nicht, dadurch ist jeder Kurs sehr individuell. „Ein Elternkurs lebt von den Teilnehmern“, so Hedwig Wegscheider. Auch für die beiden erfahrenen Elternkursleiterinnen ist jeder Kurs in gewisser Weise Neuland und eine spannende Reise mit den Eltern.  Eine verbesserte Kommunikation, mehr Gelassenheit und Heiterkeit sind Puzzlesteine auf dem Weg zu einer entspannten Familiensituation. „Es gibt kein Patentrezept, zu einem harmonischen Miteinander. Wir arbeiten gemeinsam an individuellen Lösungen und schauen, was für die Familie richtig ist“, betont Iris Zick. Manchmal sind es „Kleinigkeiten“, die die Eltern-Kind Situation entspannen. „Der einfache Satz: Hör deinem Kind zu und du kannst es besser verstehen“, so eine Teilnehmerin, „ist von dem Elternkurs direkt an unsere Pinnwand gewandert. Er erinnert mich an das, was uns hilft.“  Eine Teilnehmerin berichtet von ihrer Motivation folgendes: „Ich selber bin streng erzogen worden und mir war klar, dass möchte ich anders machen. Ohne entsprechendes Vorbild, tut man sich aber schwer, das umzusetzen. Da war der Elternkurs ein Segen.“

Die Erfahrung der Kursteilnehmer, mit den Problemen nicht allein zu sein gibt den Eltern Rückhalt. Beide Elternkursleiterinnen betonen, dass in ihren Kursen viel gelacht wird. Die Entwicklung der Elterngruppe über den Zeitraum des Kurses sei jedes Mal ein spannender Weg.  

Aufgrund der geltenden Hygiene- und Abstandregelungen ist die Teilnehmerzahl derzeit enger begrenzt. Wenn sie Interesse an den Elternkursen haben, freut sich der Kinderschutzbund Kempten über ihren Anruf unter 0831-14322 oder die Kontaktaufnahme per E-Mail unter: [email protected]

Aktuelle Kurstermine finden sie auch auf der Homepage www.kinderschutzbund-kempten.de
Bild: Kinderschutzbund Kempten e.V.- Karin Bartelt
Von links: Hedwig Wegscheider und Iris Zick, langjährige Elternkursleiter im Kinderschutzbund Kempten e.V.

Hinweise