Karin Bartelt (Geschäftsführerin)
[email protected]
Großer Andrang in den Räumen des Kinderschutzbundes in der Memminger Straße. Der Kinderschutzbund Kempten e.V. hatte zum alljährlichen „Ehrenamtsfrühstück“ geladen. Eine schöne Tradition zum Jahresanfang, um anstehende Projekte zu besprechen und die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen. Das Treffen ist Wiedersehen, Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Projektplanung zugleich für alle Kräfte, die im Kinderschutzbund in den verschiedensten Bereichen tätig sind.
Im Vordergrund standen jedoch der Dank und die Anerkennung der großartigen Leistung der ehrenamtlichen Kräfte, die für eine erfolgreiche Arbeit des Kinderschutzbundes unverzichtbar sind. Im vergangenen Jahr hat der Umzug des Vereins zusätzlich zur Projektarbeit viele helfende Hände gefordert. So dankte Melanie Korthaus vom Vorstand des Kinderschutzbundes für das Engagement aller Beteiligten mit der Aufforderung: “Genießt unser Frühstück in großer Runde nach der vielen Arbeit die hinter uns liegt.“
Alle Beteiligten waren sich einig, dass nach den umfangreichen teils fachfremden Tätigkeiten, die der Umzug mit sich brachte, in diesem Jahr wieder der Fokus auf der Projektarbeit liegt. Das Potential der großen Räume gilt es zu nutzen und mit Leben zu füllen. Bestehende Projekte kommen auf den Prüfstand, werden überdacht und modernisiert. Neue Angebote sollen ins Leben gerufen werden und derzeit ruhende Bereiche mit neuem Inhalt wieder auf den Weg gebracht werden. „Wir werden unserem neuen Standort Rechnung tragen und gemäß den Bedürfnissen, die unsere Besucher haben, ein attraktives Angebot bereithalten,“ so Karin Bartelt, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Kempten e.V.
Bild: Neu gestalteter Eingang zum Kinderschutzbund Kempten e.V.